AfD im Deutschlandtrend auf 18%

AfD im Deutschlandtrend auf 18%

Die Partei, die keine Alternative ist, die niemals eine werden darf, liegt bei der Sonntagsfrage des ARD DeutschlandTrends,durchgeführt von infratest dimap, bei 18%. 18% der Befragten würden, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, die AfD wählen. 32 Prozent davon wählten sie aus Überzeugung, 67 Prozent aus Enttäuschung über die anderen Parteien. Zuletzt hatte die Partei ein solches Umfragehoch im September 2018, 5 Jahre nach ihrer Gründung. Nun, im zehnten Jahr ihres Bestehens, wiederholt sich der Spuk. Andere Umfragen sehen die Partei…

Weiterlesen Weiterlesen

Rechtsradikale zu Karneval

Rechtsradikale zu Karneval

Die „Steeler Jungs“ sind in diesem Jahr wieder als Karnevalstruppe in Erscheinung getreten. 2019 hatten sie mit einem eigenen Wagen als „Steeler Jecken“ am Karnevalszug in Freisenbruch teilgenommen. Die Teilnahme gelang ihnen, weil sie die veranstaltenden Freisenbrucher Gänsereiter im Vorfeld täuschten und erst im letzten Moment ihren Wagen abschließend „schmückten“. Die Rückseite des Wagens zierte dann ein aus einer nach unten gerichteten Faust zeigender Daumen, der eine stilisierte Zecke zerdrückt. Als „Zecken“ werden insbesondere in rechtsradikalen Kreisen politisch Unliebsame bezeichnet….

Weiterlesen Weiterlesen

Antisemitische Bildmontage

Antisemitische Bildmontage

Zwischen 1940 und 1945 starben mindestens 1,1 Millionen Menschen in Auschwitz. Die meisten der Opfer sind Juden*Jüdinnen, die die Deutschen gleich nach ihrer Ankunft mit Giftgas ermordeten und ihre Leichen verbrennen ließen. Andere Insassen des Konzentrationslagers wurden zu Tode gefoltert, viele mussten arbeiten, bis sie vor Entkräftung und Hunger starben. Am 27. Januar jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 78. Mal. Einen Tag zuvor veröffentlichte der Essener Arnd M., ein Sympathisant der rechtsradikalen „Steeler Jungs“, auf Instagram eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir die Zeit zum Jahresende nutzen, um das zurückliegende Jahr Revue passieren zu lassen. Das Jahr 2022 war rückbetrachtend gespickt mit unterschiedlichsten Themen und Themenfeldern: Corona/Querdenken-Szene Staatssturz, Holocaustrelativierungen und Verschwörungserzählungen Mischszene Ukraine Antisemitismus Fußball Rechtsradikalismus „Steeler Jungs“ Hakenkreuze „Hitler-Gruß“ Rechtsterrorismus „Alternative für Deutschland“ Polizei Überregionales Gedenken in Essen Erfreuliches Veranstaltungsreihe Zuwachs Danke! Corona/Querdenken-Szene Wie auch im Jahr 2021 ist insbesondere die Querdenken-Szene Sammelbecken für Verschwörungserzählungen jedweder Couleur und Antisemitismus im Besonderen gewesen. Neu…

Weiterlesen Weiterlesen

„Clan-Experte“ wird neuer Polizeipräsident

„Clan-Experte“ wird neuer Polizeipräsident

Nach der überraschenden Amtsniederlegung von Polizeipräsident Frank Arno Richter wurde heute bekannt gegeben, dass Andreas Stüve ab sofort sein Nachfolger wird. Als antirassistisches und antifaschistisches Bündnis hoffen wir sehr, dass sich die Amtszeit von Andreas Stüve durch mehr Engagement gegen Rechts, auch innerhalb der Polizei Essen und Mülheim, auszeichnen wird, war die siebenjährige Amtszeit von Richter doch geprägt von zahlreichen Tiefpunkten. Dazu gehört insbesondere das Bekanntwerden der rechtsextremistischen und menschenverachtenden Chatgruppen der Polizei in Essen und Mülheim, die Richter nach…

Weiterlesen Weiterlesen

Redebeitrag „Rote Karte für Schwurbler!

Redebeitrag „Rote Karte für Schwurbler!

Im Folgenden veröffentlichen wir unseren Redebeitrag zur Versammlung „Rote Karte für Schwurbler!“. Liebe Freund*innen, liebe Antifaschist*innen, ich möchte mich ganz herzlich im Namen des Bündnisses Essen stellt sich quer für euer zahlreiches Kommen bedanken. Trotz dessen, dass heute Sonntag ist und trotz der beißenden Kälte. Der Zusammenhang „NRW erwacht!“ hat für heute nach Essen mobilisiert, und sagt, Zitat, „Wir ziehen dem System den Stecker“. Was genau die Gruppe mit „System“ eigentlich meint, bleibt schleierhaft. Denn es wird ganz bewusst darauf…

Weiterlesen Weiterlesen

NRW erwacht – Analyse der Mobilisierung

NRW erwacht – Analyse der Mobilisierung

Für kommenden Sonntag, den 11.12.2022, mobilisiert der Zusammenhang „NRW erwacht!“ zu einer „Großdemonstration“ in Essen. Höchste Zeit für einen Blick in die Mobilisierung der Schwurbel-Szene. Der Zusammenhang „NRW erwacht!“ ist bereits in der Vergangenheit in Erscheinung getreten. In Städten wie Oberhausen, Wuppertal oder Düsseldorf konnten mehrere hundert Personen aus der Szene der Corona-Leugner*innen, Querdenker*innen, Verschwörungsideolog*innen und Reichsbürger*innen mobilisiert werden. Der Name der Gruppe knüpft an die in Verschwörungskreisen beliebte Erzählung von „schlafenden“ Personen an, die erst „geweckt“ werden müssten. Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Versammlung: Rote Karte für Schwurbler!

Versammlung: Rote Karte für Schwurbler!

Für den 11.12. mobilisiert die Gruppierung „NRW erwacht!“ zu einer „Großversammlung“ ab 14 Uhr in Essen auf dem Kopstadtplatz inmitten der City. In mehreren Mobilisierungsvideos offenbart die Szene ihre politische Verortung: Relativierung von Neonazismus, Hass auf die LSBITQ*-Community, sekundärer Antisemitismus, plumper Antiamerikanismus sowie Dämonisierung von Personen. Insgesamt ist mit mehreren Hundert Personen, unter anderem aus der rechtsradikalen Szene, zu rechnen, die in unserer Stadt ihre kruden Verschwörungsmythen und ihren Hass verbreiten wollen. Wir werden das nicht unwidersprochen lassen und rufen…

Weiterlesen Weiterlesen

Gegen jeden Antisemitismus!

Gegen jeden Antisemitismus!

In der Nacht vom 17. auf den 18.11. wurde auf das Rabbinerhaus der Alten Synagoge Essen geschossen. Die vier aus einer scharfen Waffe abgegebenen Kugeln trafen die Eingangstür und eine Fensterscheibe. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Täter ist flüchtig. An Anbetracht dieses antisemitischen Terrorakts haben wir zu einer spontanen Mahnwache auf dem Edmund-Körner-Platz aufgerufen. Neben Dr. Uri Kaufmann, Leiter der Alten Synagoge und einer Vertreterin der DGB Jugend MEO, haben auch wir versucht die richtigen Worte zu finden. Wir veröffentlichen…

Weiterlesen Weiterlesen

Redebeitrag zum 09. November

Redebeitrag zum 09. November

Im Folgenden veröffentlichen wir den auf der Gedenkveranstaltung zum 09. November gehaltenen Redebeitrag im Wortlaut. Liebe Freundinnen und Freunde, sehr verehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Gedenkveranstaltung. Ein weiteres Jahr ist vergangen, und wieder stehen wir hier am 09.November. Auch wenn dieses Datum eines des Gedenkens und Mahnens ist, freuen wir uns, wenn Sie, liebe Passanten, einen Moment verweilen, um den kurzen Redebeiträgen der unterschiedlichen RednerInnen zu folgen. Kommen Sie ins Gespräch mit uns darüber, was ‚Achtunddreißig‘ in unserem Land verbrochen…

Weiterlesen Weiterlesen