Antisemitische und rassistische Parolen in Live-Stream

Antisemitische und rassistische Parolen in Live-Stream

Am 12.04. spielte Rot-Weiss Essen gegen den FC Erzgebirge Aue. Einige Fans von RWE und Aue feierten vorab gemeinsam in einer Gartenlaube und streamten die Feier live. Dabei kam es zu antisemitischen und rassistischen Parolen durch zwei Aue-Anhänger. Eine Distanzierung oder gar Verurteilung blieb weitestgehend aus. Stattdessen entschied sich der streamende RWE-Fan dafür, die Parolen online zu lassen und begründete das mehrfach mit dem Satz: „Wir sind politisch“. Ob Osten oder Westen – im Fußball darf es keinen Platz für…

Weiterlesen Weiterlesen

Nazi-Versammlung in Essen-Kray

Nazi-Versammlung in Essen-Kray

Neonazis aus sowohl dem parteigebundenen, als auch nichtparteigebundenen Spektrum haben vergangenen Freitag, den 11.04.2025 zu einem „Offenen Abend“ in Essen-Kray geladen. Ab 19:30 Uhr trafen sich alteingesessene und junge Nazis in den Parteiräumen der neonazistischen Partei „Die Heimat“, die aus dem Zusammenschluss von „NPD“ und „Die Rechte“ hervorgegangen ist. „Die Heimat“ Die ehemalige NPD- und heutige „Die Heimat“-Zentrale befindet sich seit 2012 in Essen-Kray in der Marienstraße 66a. Seinerzeit musste das alte Domizil in Bochum-Wattenscheid aufgrund einer Zwangsversteigerung verlassen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Offener Brief der Omas gegen Rechts an OB Kufen und PP Stüve

Offener Brief der Omas gegen Rechts an OB Kufen und PP Stüve

Im Nachgang zu dem skandalösen Auftreten der Polizei Essen am 15.03. haben die Omas gegen Rechts Essen einen Offenen Brief an Oberbürgermeister Thomas Kufen und Polizeipräsident Andreas Stüve geschrieben, den wir hier mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen: Sehr geehrter Herr Stüve, sehr geehrter Herr Kufen, am vergangenen Samstag, den 15. März 2025 fand in unserer Stadt ein Aufmarsch von Neonazis statt. Dieser hat mit martialischem Auftreten der Gruppe Jung und Stark (JS) und volksverhetzenden Parolen für verstörende Bilder gesorgt, die bundesweit…

Weiterlesen Weiterlesen

Drei weitere Organisationen schließen sich ESSQ an

Drei weitere Organisationen schließen sich ESSQ an

Am Montag, den 17.03.2025, ist Essen stellt sich quer abermals größer, breiter, stärker, bunter geworden. Gleich drei weitere Organisationen haben sich dem Bündnis gegen Rassismus und Faschismus in Essen angeschlossen. Insgesamt sind nun 31 Organisationen, Initiativen, Gruppen und zusätzlich viele Einzelpersonen in Essen stellt sich quer engagiert. Die neuesten drei Mitglieder sind: Kontaktfeld Kontaktfeld ist ein Kulturkollektiv aus Essen, das sich auf Live-Musik und Subkultur konzentriert. Die Initiative organisiert Veranstaltungen und Konzerte, um alternative Musik- und Kulturszenen zu fördern. Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Essen stellt sich quer engagiert sich beim 20. SauberZauber

Essen stellt sich quer engagiert sich beim 20. SauberZauber

Das Bündnis Essen stellt sich quer setzt sich seit jeher aktiv gegen rechtsextreme Umtriebe in unserer Stadt ein. Doch unser Engagement beschränkt sich nicht nur auf den Kampf gegen Nazis; wir möchten auch in anderen Bereichen Verantwortung übernehmen. Daher haben wir am 20. SauberZauber teilgenommen, der vom 8. bis 23. März 2025 stattfand. Der SauberZauber ist eine jährliche Aktion, bei der Bürgerinnen und Bürger gemeinsam in ihren Stadtteilen wilden Müll und Unrat sammeln, um Essen sauberer und lebenswerter zu machen….

Weiterlesen Weiterlesen

Gedanken nach dem 15.03.

Gedanken nach dem 15.03.

Am Samstag waren wir gemeinsam mit knappen 1000 Menschen auf der Straße um zu zeigen, dass in Essen kein Platz für Faschismus ist. Wir wollten deutlich machen, dass in Essen rechte Scheiße nicht toleriert wird. Der Tag lief aber anders, als die meistens von uns erwartet haben. Es kam zu massiven Repressionen durch die Polizei, das Versammlungsrecht wurde mit Füßen getreten, mit dem Hinweis, man könne ja im Endeffekt dagegen klagen. Antifaschistische Gegendemonstrant*innen wurden gewaltvoll zurückgedrängt, geschlagen und geschubst, während…

Weiterlesen Weiterlesen

Polizei rollt Nazis unter massiver Gewalt den roten Teppich aus

Polizei rollt Nazis unter massiver Gewalt den roten Teppich aus

Am heutigen Samstag, den 15. März, fand in Essen ein Neonazi-Aufmarsch statt – begleitet von massiver Polizeigewalt. Während Faschist*innen ungehindert durch die Stadt marschieren konnten, wurden antifaschistische Proteste gezielt behindert, verschleppt und brutal unterdrückt. Das Bündnis Essen stellt sich quer kritisiert aufs Schärfste, dass die Polizei bereits im Vorfeld weder der Presse noch anderen Institutionen Daten zu dieser öffentlichen Versammlung unter freiem Himmel bekanntgegeben und die Öffentlichkeit vor der Gefahr, die durch gewaltbereite Rechtsextremist*innen ausgeht, im Unklaren gelassen hat. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Stadtwunde

Stadtwunde

Dreiundzwanzig Jahre ist es her, dass die Künstlerin Astrid Bartels und der Architekt Werner Ruhnau am Treppenaufgang zur Porschekanzel sieben künstlich illuminierte Baumstämme errichten ließen, um an die grausame Geschichte einer von der Stadtkarte verschwundenen Straße zu erinnern. “Schwarze Poth” hieß das Außenlager des fast vierhundert Kilometer entfernten Konzentrationslagers Buchenwald, die genaue Adresse war die Schwarze Poth 13. Unsere Stadt hat direkt von der Zwangsarbeit der Männer profitiert, die ab Mai 1944 in der Schwarzen Poth untergebracht waren. In der…

Weiterlesen Weiterlesen

AfD: Nazis am Weltfrauentag

AfD: Nazis am Weltfrauentag

Für den heutigen Samstag, den 08.03.2025, rief die Gruppe „Frauen in der AfD“ zu einer Versammlung auf dem Altenessener Markt in Essen auf. Trotz vermeintlich prominenter Unterstützung durch Beatrix von Storch folgte nur ein Bruchteil der Erwarteten dem Aufruf. Statt der erwarteten 500 kamen lediglich knapp 100 Interessierte, um den Reden von Beatrix von Storch, Dr. Martin Vincentz, Dr. Anna Rathert, Anna Nguyen und der Gründerin der „Frauen in der AfD“, Eileen Kroetsch, zu lauschen. Dem Ruf von Eileen Kroetsch,…

Weiterlesen Weiterlesen

Frauenrechte statt rechte Frauen!

Frauenrechte statt rechte Frauen!

Der Storch bringt Kinder. Weiß jede*r. Die Storch hingegen bringt rechte Frauen! Und das am feministischen Kampftag zu uns nach Altenessen! Antifeminist*innen ausgerechnet am 08.03. in Essen? Gar kein Bock! Wir sagen: Frauen*rechte statt rechte Frauen! Der feministische Kampftag ist kein beliebiger Tag – er steht für den jahrzehntelangen Kampf von Frauen*, Queers und marginalisierten Menschen für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und ein Leben frei von Gewalt und Unterdrückung. Gerade in Zeiten, in denen antifeministische und rechte Kräfte immer lauter werden, ist…

Weiterlesen Weiterlesen